Seit 2017 koordiniere ich Bildungsprojekte, wie Kunstvermittlung, außerschulische Projekte der kulturellen Bildung (Tanz und Theater, Bildende Kunst und Design, Musik, Zirkus u.ä.) und schulische Nachhilfe. Dabei geht es vor allem um Kinder, die dringend Hilfe benötigen. Diese unterrichte ich seit 2020 auch selbst in den Fächern Gestalten und vor allem in Deutsch (DAZ).
Als Designerin habe ich mit meinen Ideen Innovationspreise gewonnen, mehrere Stipendien bekommen und bei einem Projekt mit Dominique Symanowski 2018 eine Crowdfunding-Kampagne geplant und umgesetzt (Volumen über 25.000 Euro).
Mein Anspruch: mit meinen Ideen und Projekten Menschen zu inspirieren und dazu beizutragen, (kulturelle) Bildung für möglichst viele Menschen zugängig zu machen.
Im Folgenden erzähle ich ein wenig über mich und meine Tätigkeiten. Falls darüber hinaus Fragen bestehen, bitte einfach eine E-Mail an info@annesommer.com senden.
Spielmode
Im Designstudium und während meiner selbstständigen, unternehmerischen Tätigkeiten habe ich immer wieder neue und innovative Ideen entwickelt und umgesetzt. Mein Unternehmen „Spielmode“ hat z.Bsp. drei Wettbewerbe gewonnen und drei Stipendien erhalten.
Projektkoordination und Veranstaltungen
Das Zusammenbringen von Menschen bei gemeinsamen Projekten oder Veranstaltungen liegt mir sehr. Die Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen ist für mich eine sehr motivierende Aufgabe, die ich mit viel Leben und eigenen Ideen fülle. Dabei helfen mir meine vielfältigen Erfahrungen mit Auftraggebern unterschiedlichster Art.
Zum Beispiel habe ich in Zusammenarbeit mit Charlotte van Lie, Dozentin an der M3 – Modeschule in Hannover, eine Ausstellung zu unserem Kooperationsprojekt „Spielmode für Erwachsene“ geplant und durchgeführt. Dafür haben wir mit 12 Studenten ein Jahr lang Ideen für das Thema entwickelt, um daraus eine anschauliche Ausstellung im Rahmen der Jahresausstellung der Burg Giebichenstein im DesignhausHalle zu veranstalten.
15.07. – 16.07.2017 Ausstellung | Kooperationsprojekt „Spielmode für Erwachsene“ | DesignhausHalle
Für unser Buchprojekt „Ein Wimmelbuch aus Magdeburg“, das wir im Jahr 2018 erfolgreich durch Crowdfunding finanzieren konnten, habe ich im Dezember die Release-Party für über 100 Unterstützer der Kampagne organisiert. Ich konnte dabei Partner gewinnen, die uns mit Location, Moderation usw. unterstützen konnten.
05.12.2018 Release-Party | Ein Wimmelbuch aus Magdeburg | Culinaria Magdeburg
Koordination kultureller und schulischer Bildung
Ich habe das Kunstvermittlungsprogramm „kinder-leicht“ der Kunststiftung Sachsen-Anhalt koordiniert, mit dem die Kunststiftung der jüngeren Generation Antworten auf Fragen zur zeitgenössischen Kunst geben möchte. Dabei geht es hauptsächlich um die Organisation von Kunstvermittlungsveranstaltungen für Kinder in verschiedenen Institutionen. Ich habe dazu verschiedene Veranstaltungsformate wie Workshops, Projekttage, Workshop-Reihen usw. entwickelt, organisiert und Künstler und Designer an interessierte Einrichtungen vermittelt.
Im Jahr 2022 und ’23 durfte ich das Team der Bürgerstiftung als Projektkoordinatorin für das Kunstvermittlungsprogramm „Max macht Oper“ unterstützen. Hierfür habe ich Formate für außerschulische Projekte der kulturellen Bildung (Tanz und Theater, Bildende Kunst und Design, Musik, Zirkus u.ä.) organisiert. In diesem Rahmen wurde mir auch das Vertrauen für das Fördermittelmanagement der Projekte gegeben. In Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern der Bürgerstiftung konnten wir die finanzielle Absicherung einiger Projekte für die nächsten 3-5 Jahre erreichen. Das ist ein toller Erfolg für unsere Zielgruppe der benachteiligten Kinder.
Seit 2019 bin ich außerdem Koordinatorin für ein Nachhilfe-Projekt. Dafür habe ich ein Netzwerk aus Kooperationspartnern wie Schulen und Beratungsstellen aufgebaut. Meine Zielgruppe sind vor allem Schulkinder aus Familien mit Migrationshintergrund, die zuhause kaum Deutsch sprechen und daher dringend Unterstützung benötigen.
Lehrtätigkeit
Seit 2020 unterrichte ich in verschiedenen Kontexten, Gestalten und vor allem Deutsch. Grundschulkindern aus Familien mit Migrationshintergrund Deutsch beizubringen ist meine Haupttätigkeit, für die ich mich ständig weiterbilde und mein Lehrkonzept immer weiterentwickele. Anfragen hierzu nehme ich gerne jederzeit per Mail an.
Schlusswort
Ich habe ein tiefes inneres Bedürfnis, immer bessere Wege zu finden, (kulturelle) Bildung möglichst vielen Menschen – vor allem Kindern – zugänglich zu machen und suche dafür stets nach neuen Möglichkeiten, Ideen und Projekte so breit angelegt wie möglich umzusetzen.
Ich versuche diese Informationen über mich stets aktuell zu halten. Bei Fragen einfach eine E-Mail an info@annesommer.com senden. Ich freue mich auf den Kontakt!