Als Entrepreneur in der Kreativwirtschaft habe ich mit meinen Ideen Innovationspreise gewonnen und bei einem Projekt mit Dominique Symanowski 2018 eine Crowdfunding-Kampagne erfolgreich geplant und umgesetzt (Volumen über 25.000 Euro).
Mein Anspruch: mit meinen Ideen und Projekten Menschen zu inspirieren und dazu beizutragen, kulturelle Bildung für möglichst viele Menschen zugängig zu machen.
Im Folgenden erzähle ich ein wenig über mich und meine Tätigkeiten. Falls darüber hinaus Fragen bestehen, bitte einfach eine E-Mail an info@annesommer.com senden.
Als ausgebildete Designerin mit Master-Abschluss an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und 8 Jahren Erfahrungen in der Kreativwirtschaft mit eigenen Unternehmensgründungen und erfolgreicher Durchführung einer Crowdfunding-Kampagne habe ich ambitionierte Anforderungen an meine Leistungen. Im Designstudium und während meiner selbstständigen unternehmerischen Tätigkeiten habe ich immer wieder neue und innovative Ideen entwickelt und umgesetzt. Mein Unternehmen „Spielmode“ hat drei Wettbewerbe gewonnen und drei Stipendien erhalten.
Crowdfunding
Die Crowdfunding-Kampagne 2018 war bisher mein größter Erfolg. Hier konnten wir über 250 Unterstützer auf der Crowdfunding-Plattform „Startnext“ und etliche B2B-Partner in Magdeburg von unserem Projekt überzeugen. Dabei sind allein auf Startnext über 25.000 Euro zusammen gekommen. Dazu habe ich die Strategie erarbeitet und die Kampagne im Team umgesetzt und verantwortet. Ich war Ansprechpartner für fast 300 Kunden, wobei mir wichtig war, für alle Beteiligten eine Win-win-Situation zu schaffen.
Projektkoordination und Veranstaltungen
Besonders auch das Zusammenbringen von Menschen zum Beispiel bei gemeinsamen Projekten oder Veranstaltungen liegt mir sehr. Die Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen ist für mich eine sehr motivierende Aufgabe, die ich mit viel Leben und eigenen Ideen fülle. Dabei helfen mir meine vielfältigen Erfahrungen mit Auftraggebern unterschiedlichster Art.
Zum Beispiel habe ich in Zusammenarbeit mit Charlotte van Lie, Dozentin an der M3 – Modeschule in Hannover, eine Ausstellung zu unserem Kooperationsprojekt „Spielmode für Erwachsene“ geplant und durchgeführt. Dafür haben wir mit 12 Studenten ein Jahr lang Ideen für das Thema entwickelt, um daraus eine anschauliche Ausstellung im Rahmen der Jahresausstellung der Burg Giebichenstein im DesignhausHalle zu veranstalten.
15.07. – 16.07.2017 Einzelausstellung | Kooperationsprojekt „Spielmode für Erwachsene“ | DesignhausHalle
Für unser Buchprojekt „Ein Wimmelbuch aus Magdeburg“, das wir im letzten Jahr erfolgreich durch Crowdfunding finanzieren konnten, habe ich im Dezember die Release-Party für über 100 Unterstützer der Kampagne organisiert. Ich konnte dabei Partner gewinnen, die uns mit Location, Moderation usw. unterstützen konnten.
05.12.2018 Release-Party | Ein Wimmelbuch aus Magdeburg | Culinaria Magdeburg
Außerdem habe ich das Kunstvermittlungsprogramm „kinder-leicht“ der Kunststiftung Sachsen-Anhalt koordiniert, mit dem die Kunststiftung der jüngeren Generation Antworten auf Fragen zur zeitgenössischen Kunst geben möchte. Dabei geht es hauptsächlich um die Organisation von Kunstvermittlungsveranstaltungen für Kinder in verschiedenen Institutionen. Ich habe dazu verschiedene Veranstaltungsformate wie Workshops, Projekttage, Workshop-Reihen usw. organisiert und Künstler und Designer an interessierte Einrichtungen vermittelt.
Kulturelle Bildung
Nachdem ich selbst jahrelang das Privileg hatte, mich ausgiebig kulturell bilden zu können, stellte ich eines Tages fest, dass dies als wichtiger Beitrag hin zu partizipativem, nachhaltigem Denken viel mehr Menschen ermöglicht werden müsste.
„Eigentlich müsste jeder Design studieren!“ dachte ich damals.
Mittlerweile weiß ich, dass man an das Thema Kulturelle Bildung anders herangehen muss und dies möglichst früh in der menschlichen Entwicklung ermöglichen und verstetigen sollte. Spätestens im Rahmen von schulischen Lernprozessen sollte Kulturelle Bildung fester Bestandteil sein und als Ermöglichung von Lernen durch Kreativität verstanden werden.
Erst durch Partizipation, Forschen, Experimentieren, Erleben, Irrtum, Selbsterkenntnis und Selbstwirksamkeit in verschiedensten Präsentationsformen (Text, Bild, Musik, Bühnenbild, Kostüme/Masken, Theater uvm.) ermöglicht die Kreativität überhaupt Lernprozesse und Erkenntnisse, dadurch dass sie Neugier weckt, Freude bereitet und motiviert, sich mit den Dingen zu beschäftigen und etwas zu lernen.
„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“
Galileo Galilei
Ich versuche diese Informationen über mich stets aktuell zu halten. Bei Fragen einfach eine E-Mail an info@annesommer.com senden. Ich freue mich auf den Kontakt!